+++ Termine für Privatpatient:innen & Selbstzahler:innen +++
Ihre Experten für die Brustvergrößerung
Sie denken schon lange über eine Brustvergrößerung nach? Wir finden, Sie verdienen die beste Fürsorge und bei uns im Aestheticum Tübingen nahe Stuttgart finden Sie genau das. Unser Anliegen ist es, Sie in Ihrem Wunsch nach einem harmonischen Körperbild und gesteigertem Selbstwertgefühl zu unterstützen.
Viele Frauen empfinden nach lebensverändernden Ereignissen wie einer Gewichtsabnahme oder einer Schwangerschaft den Wunsch, ihrem Körper neue Form zu verleihen. Andere wiederum möchten fehlendes Brustvolumen oder Asymmetrien ausgleichen. Unsere renommierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie bieten Ihnen medizinische Expertise auf höchstem Niveau. Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, worauf es Ihnen ankommt!
Wir verstehen die Intimität und Sensibilität dieses Entscheidungsprozesses. Deshalb legen wir großen Wert darauf, eine vertrauensvolle und sichere Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich verstanden und wohl fühlen. Dürfen wir Sie auf Ihrem Weg in ein neues Lebensgefühl begleiten? Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.
Kurzinfo zur Brustvergrößerung

Ihre Experten für Brustvergrößerung

Priv.-Doz. Dr. med.
Oliver Lotter
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie

Dr. med.
Philipp P. Braun
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Amro Amr
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Jetzt individuellen Preis anfragen!
Brustkonfigurator
Das Beratungsgespräch im Aestheticum Tübingen
Ihr Wunsch nach ästhetischer Veränderung ist so individuell wie Sie selbst. In unserer Klinik nahe Stuttgart erkennen und schätzen wir diese Einzigartigkeit. Wir möchten Ihnen helfen, sich in Ihrem Körper wieder wohlzufühlen.
Daher beginnt Ihr Weg in unserer renommierten Privatklinik stets mit einem detaillierten Beratungsgespräch. Hier nehmen wir uns die Zeit, Sie genau zu untersuchen und mit Hilfe einer Fotodokumentation gemeinsam Ihre Brustmerkmale zu analysieren. Welche Implantatgröße und -form wünschen Sie sich? Wünschen Sie Implantate oder Eigenfett? Haben Sie Fragen? All das klären wir gemeinsam mit Ihnen. Unter bestimmten Voraussetzungen, wie z.B. einer angeborenen Fehlbildung, unterstützen wir Sie auch bei der Anfrage einer Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.
Crisalix 3D-Simulation – Brustvergrößerung vorher und nachher
Die Vorstellung, wie das finale Ergebnis einer Brustvergrößerung aussieht, kann im Vorfeld der OP schon mal eine Herausforderung sein. Wir möchten Ihnen aber schon früh einen realitätsnahen Einblick gewähren.
Deshalb setzen wir die fortschrittliche 3D-Simulation von Crisalix ein – dem Weltmarktführer für visuelle Darstellungen in der Plastischen und Ästhetischen Medizin. Durch diese Technologie erfassen wir Ihren Körper mittels eines 3D-Sensors und generieren binnen Minuten ein naturgetreues Bild Ihrer postoperativen Brust. So können Sie die Auswirkungen der verschiedenen Arten von Brustimplantaten schon im Voraus betrachten.
Diese innovative 3D-Technik hat die Art und Weise, wie wir beraten, revolutioniert. Sie fördert nicht nur eine klarere Kommunikation zwischen Arzt und Patientin, sondern ermöglicht es Ihnen auch, mit größerem Vertrauen die optimale Implantatform, -position und -größe zu wählen. Unser Ärzteteam steht Ihnen für detailliertere Informationen sehr gerne zur Verfügung.
Ihre Vorteile mit Crisalix
- Realitätsnahe Darstellung
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
- Anpassbare Simulation für jeden Körpertyp
Für mehr Informationen steht Ihnen unser Ärzteteam gerne zur Verfügung. Weitere Einblicke erhalten Sie zudem auf der offiziellen Website von Crisalix.
98 % unserer Patientinnen würden Crisalix weiterempfehlen. Über den folgenden Button ist die Anmeldung für unsere vertrauliche 3D-Simulation möglich.
Vorbereitungen auf die Brustvergrößerung
Für eine erfolgreiche Brustvergrößerung ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Nach unserer ersten Beratung erfolgt ein intensives Vorgespräch, in dem Ihre Brüste vermessen und Ihr Gesundheitszustand geprüft wird und wir mit Ihnen das passende Implantat auswählen. Gemeinsam mit dem Anästhesieteam klären wir Sie detailliert über den bevorstehenden Eingriff und die Narkose auf, begleitet von einer Fotodokumentation. Zudem beraten wir Sie über eine mögliche Folgekostenversicherung. Was Sie tun können: Verzichten Sie etwa 2 Wochen vor Ihrer Brustvergrößerung auf die Einnahme blutverdünnender Medikamente.
Vor dem Eingriff empfehlen wir zudem eine Ultraschalluntersuchung bei Ihrem Frauenarzt und eine Voruntersuchung bei Ihrem Hausarzt. Das Hauptziel all dieser Maßnahmen ist es, ein optimales Ergebnis und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Behandlungsablauf der Brustvergrößerung
In unserer Klinik dauert die Brustvergrößerung mit Implantaten zwischen 45 und 90 Minuten, je nach individuellen Gegebenheiten und Anforderungen. Es ist unser Ziel, Narben so zu setzen, dass sie später kaum oder gar nicht sichtbar sind. Daher gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für die Schnittführung:
- in der Unterbrustfalte,
- um die Brustwarze herum oder
- unter den Achseln.
Basierend auf verschiedenen operativen und wissenschaftlichen Überlegungen favorisieren wir im Aestheticum Tübingen den Zugang über die Unterbrustfalte. Dies hat sich in vielen Fällen als besonders effektiv und ästhetisch vorteilhaft erwiesen. Wenn die Schnittführung festgelegt ist, geht es an die Positionierung des Implantats. Dabei kann das Implantat entweder
- unter dem Brustmuskel (submuskulär) oder
- über dem Brustmuskel (subglandulär) oder
- unter der Brustmuskelfaszie (subfaszial)
eingebracht werden. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Kombination mehrerer o.g. Techniken zu nutzen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Allerdings bevorzugen wir in unserer Klinik die submuskuläre oder subfasziale Platzierung des Implantats.
Um die Qualität unserer Eingriffe zu sichern, arbeiten wir bei der Brustvergrößerung nach dem 14-Punkte-Plan und setzen modernste Techniken ein. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Implantationshilfe Keller Funnel II, die eine noch sicherere und präzisere Platzierung des Implantats ermöglicht und den Eingriff insgesamt optimiert. Außerdem können wir dadurch und durch den Einsatz spezieller Instrumente besonders kleine Narben ermöglichen, dies wird auch „minimal scar technique“ genannt.
Die richtige Nachsorge nach der Brustvergrößerung
In unserer Klinik wird die Brustvergrößerung üblicherweise mit einem eintägigen stationären Aufenthalt durchgeführt, bei kurzer Anreise sind jedoch auch ambulante Eingriffe möglich. Dank der Rapid-Recovery-Technik, bei der das Gewebe so wenig wie möglich strapaziert wird, fällt die Brustvergrößerung für unsere Patientinnen meist deutlich schmerzarmer aus und die Heilungsphase schreitet zügiger voran. So ist beispielsweise schon recht schnell wieder ein Anheben der Arme möglich und Drainagen werden nicht benötigt. Optimalerweise haben Sie jemanden, der Sie nach dem Eingriff unterstützt und bei alltäglichen Aufgaben hilft.
Ebenfalls essenziell für die Nachsorge:
Lagern Sie Ihren Oberkörper nach dem Eingriff hoch und schonen Sie sich. Sie können meist ab dem ersten Tag duschen, wobei regelmäßiges Kühlen der Brust und Narbenpflege ab der dritten Woche wichtig sind. Sonnenschutz mit LSF 50+ bis zum Abblassen der Narbe, das Tragen eines Stütz-BHs und Verzicht auf sportliche Betätigung sind sechs Wochen erforderlich. Zusätzlich können Sie mit einer gesunden Ernährung und Nikotinverzicht sechs Wochen vor und nach dem Eingriff zu einer optimalen Wundheilung beitragen.
Ihr Kontakt zum Aestheticum Tübingen
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr zur Brustvergrößerung in unserer Klinik erfahren? Möchten Sie detailliertes Informationsmaterial anfordern oder benötigen Sie ein persönliches Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns sowohl online als auch telefonisch. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie umfassend zu informieren. Gerne empfangen wir Sie auch für ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch in unseren modernen Räumlichkeiten nahe Stuttgart. Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit stehen für uns an erster Stelle.
Häufig gestellte Fragen zu Brustvergrößerung
Was kostet eine Brustvergrößerung?
Die Kosten für eine Brustvergrößerung in Stuttgart unterscheiden sich von Patientin zu Patientin. Grundsätzlich beginnen sie bei etwa 6.000 €, was als ungefährer Richtwert zu betrachten ist. Unsere Spezialisten für Brustvergrößerung besprechen die Preise gerne mit Ihnen persönlich.
Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei einer Brustvergrößerung?
Jeder chirurgische Eingriff geht mit gewissen Risiken einher. Bei der Brustvergrößerung können unter Umständen Blutungen, Infektionen, auffällige Narbenbildung oder Reaktionen auf die Anästhesie auftreten. Zudem gibt es spezifische Risiken wie Kapselfibrose oder ein nicht zufriedenstellendes Ergebnis. In den Händen eines erfahrenen Facharztes lassen sich diese Risiken jedoch deutlich minimieren.
Wie lange halten die Brustimplantate?
Die Haltbarkeit von Brustimplantaten kann variieren. Früher ging man generell von einer Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren aus. Allerdings zeigen moderne Implantate eine verbesserte Haltbarkeit, sodass sie häufig gar nicht mehr gewechselt werden müssen. Dennoch können in Einzelfällen, etwa aufgrund von Komplikationen oder ästhetischen Gründen, Wechsel erforderlich sein. Regelmäßige Kontrollen sind daher wichtig, um den Zustand der Implantate zu überwachen.
Neueste Beiträge zum Thema „Brustvergrößerung“
Qualität & Sicherheit Kompetenz auf höchstem Niveau






