Erstellung der Implantattasche mit dem Motiva® Channel Separator
Die Vorbereitung der eigentlichen Implantattasche erfolgt durch kontrolliertes Formen eines Kanals – präzise, symmetrisch und ohne Verletzung wichtiger Strukturen.
Viele Frauen wünschen sich eine wohlgeformte, weibliche Brust – und suchen gleichzeitig nach einem möglichst sanften Weg dorthin. Die innovative Methode Motiva Preservé™ bietet eine besonders gewebeschonende Brustvergrößerung, die ohne Vollnarkose, mit minimalem Trauma und sehr kurzer Ausfallzeit auskommt. Im Aestheticum Tübingen erweitern wir mit dieser Technik unser brustchirurgisches Portfolio – speziell für Patientinnen, die sich bisher keine Brustvergrößerung vorstellen konnten.
Unsere Philosophie: Ästhetik mit medizinischer Sicherheit zu verbinden. Mit Motiva Preservé™ schaffen wir natürliche Ergebnisse, die sich sehen und fühlen lassen. Ganz ohne Kompromisse.
Diese Vorteile werden im Verlauf der Seite nochmals detailliert erläutert.
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Die Motiva Preservé™-Methode richtet sich an Frauen, die sich eine besonders natürliche Brustvergrößerung wünschen – ohne den typischen „gemachten Look“ und mit möglichst kurzer Ausfallzeit. Sie eignet sich besonders für Patientinnen, die keine Vollnarkose wünschen oder vertragen, beruflich stark eingebunden sind oder auf eine schnelle Erholung angewiesen sind. Durch den Erhalt der Brustmuskulatur profitieren auch sportlich aktive Frauen von dieser Technik, da sie zügig wieder in Bewegung kommen können – ganz ohne langfristige Einschränkungen. Gleichzeitig spricht das Verfahren Frauen an, die sich grundsätzlich für moderne Alternativen zur klassischen Brustvergrößerung interessieren, dabei aber Wert auf minimalinvasive Methoden legen.
Auch bei leichter Brustasymmetrie, einer angeboren schmalen Brustform oder einem Wunsch nach möglichst kleinen Schnitten ist Motiva Preservé™ eine innovative Option. In vielen Fällen lässt sich die Methode zudem mit Eigenfett kombinieren – etwa im Rahmen einer Hybrid-Brustvergrößerung, bei der zusätzlich Volumen und Weichheit optimiert werden. Auch Kombinationen mit einer Bruststraffung oder einer inneren Stabilisierung mit Galaflex® sind möglich, um besonders langfristige Ergebnisse zu erzielen. Welche Lösung für Sie die beste ist, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch im Aestheticum Tübingen.
Die Motiva Preservé™-Technik ist eine der fortschrittlichsten Methoden in der ästhetischen Brustchirurgie. Ziel ist es, das natürliche Gewebe der Patientin so weit wie möglich zu erhalten – durch einen besonders sanften, atraumatischen Eingriff, der mit modernster Technologie und ohne Vollnarkose durchgeführt wird.
Konkret bedeutet das: Anstelle von Schneiden und großflächiger Gewebetrennung wird das Gewebe mittels Ballontechnik sanft gedehnt. Die Implantattasche entsteht kontrolliert und minimalinvasiv – für eine präzise Positionierung der Motiva Ergonomix® 2 Implantate, die durch ihre Flexibilität und Natürlichkeit überzeugen.
Der Eingriff dauert etwa 30 Minuten und findet ambulant unter Lokalanästhesie mit Dämmerschlaf statt. Das bedeutet: Keine Vollnarkose, kein Klinikaufenthalt – und eine rasche Rückkehr in den Alltag. Schon nach wenigen Stunden sind viele Patientinnen wieder mobil.
Dank der Tissue-Preservation-Technik bleibt die Integrität des Brustgewebes weitgehend erhalten. Der Zugang erfolgt über einen schmalen Kanal, durch den ein Ballon eingebracht wird. Dieser dehnt das Gewebe sanft, anstatt es zu verletzen – Nerven, Gefäße und Muskeln bleiben unversehrt.
Durch die kleine Schnittführung von nur 2,5 bis 3,5 cm in der Unterbrustfalte bleibt die Narbe nahezu unsichtbar. Dank der hohen Elastizität der Motiva Ergonomix® 2 Implantate ist trotz kleinem Zugang eine optimale Formgebung möglich.
Die Implantate passen sich der Körperbewegung an und erzeugen einen besonders weichen, natürlichen Look – optisch wie haptisch. Für viele Patientinnen sind sie kaum von echtem Gewebe zu unterscheiden.
Der Verzicht auf eine Vollnarkose senkt die Belastung für den Körper und minimiert Risiken. Die Kombination aus Lokalanästhesie und, falls gewünscht, einem Dämmerschlaf sorgt für eine schmerzfreie, angenehme Behandlung.
Bereits nach 1–2 Tagen können viele Patientinnen wieder leichte Tätigkeiten aufnehmen. Sportliche Belastung ist nach ca. 2 Wochen wieder möglich – abhängig vom individuellen Verlauf.
Im Aestheticum Tübingen legen wir größten Wert auf eine individuelle, ausführliche und vertrauensvolle Beratung. Herr Martin Pham, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, nimmt sich dabei ausreichend Zeit, um Ihre Wünsche, Vorstellungen und Fragen im Detail zu besprechen. Auf dieser Grundlage erstellen wir ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das Ihre persönlichen Ziele mit höchsten medizinischen Standards verbindet – auf Wunsch unterstützt durch eine 3D-Simulation, um das mögliche Ergebnis anschaulich darzustellen.
Wir informieren Sie umfassend über alle Behandlungsschritte, realistische Resultate, mögliche Risiken sowie den Ablauf vor, während und nach dem Eingriff. Ihre Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle. Mit langjähriger Erfahrung und moderner Technik begleiten wir Sie professionell von der ersten Beratung bis zur Nachsorge und stehen Ihnen jederzeit zur Seite.
Der Eingriff beginnt mit einer Tumeszenzlösung, die Blutungen und Schmerzen reduziert. Danach erfolgt ein präziser, 2,5–3,5 cm langer Schnitt in der Unterbrustfalte.
Die Vorbereitung der eigentlichen Implantattasche erfolgt durch kontrolliertes Formen eines Kanals – präzise, symmetrisch und ohne Verletzung wichtiger Strukturen.
Über diesen stumpfen Kanal wird ein aufblasbarer Ballon eingeführt, der das Gewebe vorsichtig dehnt – völlig ohne Schneiden.
Das Implantat wird über eine sterile Hülse (Insertion Sleeve) eingebracht – berührungsfrei, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Die Naht wird mit resorbierbarem Material durchgeführt – für eine nahezu unsichtbare Narbe in der Brustfalte.
Die Erholung verläuft zügig. Bereits nach wenigen Tagen ist die Patientin wieder gesellschaftsfähig. Ein spezieller Stütz-BH wird für ca. 4 Wochen getragen, Sport ist ab Woche 2–3 wieder möglich. Die Narbenpflege beginnt ab Woche 2.
Im Vergleich zu konventionellen Verfahren bietet Motiva Preservé™ entscheidende Vorteile: weniger Gewebetrauma, kürzere Ausfallzeit, natürlichere Ergebnisse. Klassische Methoden erfordern oft mehr Schnitte, längere OP-Zeit und eine Vollnarkose – mit entsprechend längerer Heilungszeit und höheren Risiken.
Preservé™ hingegen setzt auf schonende Technik, fortschrittliche Implantate und eine auf die Patientin abgestimmte Vorgehensweise – für maximale Sicherheit, Komfort und Ästhetik.
Die Motiva Preservé™-Methode bietet eine moderne, sichere und schonende Alternative zur klassischen Brustvergrößerung – perfekt für Frauen, die natürliche Ergebnisse und eine schnelle Heilung wünschen. Im Aestheticum Tübingen erwartet Sie ein erfahrenes Team, modernste Technik und ein Behandlungskonzept, das Ihre Individualität in den Mittelpunkt stellt.
Gerne beraten wir Sie persönlich!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen