Brustvergrößerung in Tübingen

Natürlich schöne Brust

Aestheticum Tübingen GmbH - Privatklinik für Plastische und Ästhetische Medizin Aestheticum Tübingen GmbH - Privatklinik für Plastische und Ästhetische Medizin

 

 

Denken Sie über eine Brustvergrößerung nach? Im Aestheticum Tübingen sind Sie in den besten Händen. Wir möchten Sie gerne auf Ihrem Weg zu einem neuen Körpergefühl mit mehr Lebensqualität begleiten.

Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Wünsche mit einzubeziehen. Dank ganzheitlicher Methodik haben wir die körperlichen Voraussetzungen unserer Patientinnen im Blick und planen den Eingriff so, dass eine möglichst schonende Behandlung mit narbenarmem Ergebnis erfolgen kann. Sprechen Sie uns gerne an und buchen Sie einen ersten Beratungstermin.

Ihre Experten für die Brustvergrößerung mit Eigenfett

Porträt von Dr. Martin Pham, Experte für plastische und ästhetische Chirurgie in Tübingen. Spezialisiert auf Brustchirurgie, Körperformung und Gesichtschirurgie.


Martin Pham

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Profil Dr. Lotter

Priv.-Doz. Dr. med.
Oliver Lotter

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie

Profil Dr. Philipp Braun

Dr. med.
Philipp P. Braun

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Kurzinfo – Auf einen Blick

  • Kurzinfo – Auf einen Blick
    Behandlung
    Brustvergrößerung mit Implantat
  • Kurzinfo – Auf einen Blick
    Behandlungsdauer
    60-90 Minuten
  • Kurzinfo – Auf einen Blick
    Narkoseart
    Vollnarkose
  • Kurzinfo – Auf einen Blick
    Klinikaufenthalt
    1 Tag, ggf. auch ambulant
  • Kurzinfo – Auf einen Blick
    Gesellschaftsfähig
    Nach 2-5 Tagen
  • Kurzinfo – Auf einen Blick
    Belastbar ab
    6 Wochen
  • Kurzinfo – Auf einen Blick
    Arbeitsunfähigkeit
    1-2 Wochen je nach Beruf
  • Kurzinfo – Auf einen Blick
    Nachbehandlung
    Verband 14 Tage, Fadenzug nach 12-14 Tagen, 6 Wochen keine Belastung und Tragen des Stütz-BHs mit Brustgurt
  • Kurzinfo – Auf einen Blick
    Kosten
    Ab 7.900 € abhängig vom Umfang der Behandlung
Kurzinfo – Auf einen Blick
Inhalt

    Brust-OP mit Implantaten & Eigenfett

    Ein mögliches Operationsverfahren ist die Brustvergrößerung durch Silikonimplantate. Alternativ kann eine Behandlung mit Eigenfett von z.B. Bauch, Hüfte oder Oberschenkeln erfolgen.

    Es gibt verschiedene Operationsverfahren mit Planung der Schnitte

    • in der Achsel,
    • um den Brustwarzenhof und
    • in der Unterbrustfalte.

    Der Schnitt in der Unterbrustfalte wird in unserer Klinik jedoch am meisten angewendet. Die Implantate können hinter der Brustdrüse, also vor dem Brustmuskel, hinter den Brustmuskel oder nur teilweise hinter dem Muskel platziert werden. Im Aestheticum Tübingen favorisieren wir aus verschiedenen wissenschaftlichen Gründen eine Lage des Implantates hinter dem Brustmuskel. Es kommen ausschließlich Silikonimplantate namhafter Hersteller zum Einsatz. Um eine natürliche Form zu erhalten, verwenden wir meistens formstabile, anatomisch tropfenförmige Implantate. Selbstverständlich gehen wir auf die Wünsche unserer Patientinnen genau ein und finden im persönlichen Beratungsgespräch gemeinsam die passende Implantatform und -größe.

    Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie sind sehr erfahren auf dem Gebiet der Brustchirurgie und beherrschen verschiedene OP-Techniken für ein formschönes und langanhaltendes Ergebnis.

    Brustvergrößerung: Häufige Fragen und Antworten

    Aestheticum Tübingen GmbH
    Video

    Für wen ist eine Brustvergrößerung mit Implantaten sinnvoll und möglich?

    Die Brustvergrößerung mit Implantaten ist eine geeignete Methode, wenn Sie nach Gewichtsabnahme, Schwangerschaft oder Stillzeit Ihren Brüsten wieder mehr Fülle geben möchten oder sich Ihre Brüste unterschiedlich entwickelt haben.
    Eine Anpassung von Größe und Form Ihrer Brüste durch Implantate ist unter den folgenden Voraussetzungen normalerweise problemlos möglich: Straffer Hautmantel, körperliche Gesundheit und wenig erschlaffte Haut.

    Liegt jedoch eine deutliche Erschlaffung der Haut vor, sodass sich die Brustwarze deutlich unterhalb der Unterbrustfalte befindet, sollte eine Brustvergrößerung durch Implantate mit einer Bruststraffung kombiniert werden.

    Behandlungsablauf der Brustvergrößerung

    Eine Brustvergrößerung mit Implantaten in unserer Klinik dauert in der Regel 45-90 Minuten. Zunächst wird eine Schnittführung gewählt, bei der Narben möglichst unsichtbar bleiben, z.B. in der Unterbrustfalte, um die Brustwarze oder unter den Achseln. Wir favorisieren jedoch aus verschiedenen operativen und wissenschaftlichen Gründen den Zugang über die Unterbrustfalte.
    Anschließend wird das Implantat unter (submuskulär) bzw. über (subglandulär) dem Brustmuskel platziert. Es gibt auch die Möglichkeit, beide Verfahren zu kombinieren. Wir bevorzugen jedoch die submuskuläre Platzierung des Implantats. Wir halten uns streng an aktuelle wissenschaftliche Empfehlungen und wenden modernste Techniken an, unter anderem die Implantationshilfe Keller Funnel II.

    Risiken einer Brustvergrößerung

    Generell handelt es sich um einen sicheren Eingriff mit überschaubarer Ausfallzeit und geringen Beschwerden. In der Hand eines versierten Facharztes sind die Risiken einer Brustvergrößerung überschaubar.

    Es können in seltenen Fällen jedoch folgende Komplikationen auftreten:

    • Schwellungen, Nachblutungen, größere Blutergüsse, Entzündungen oder Wundheilungsstörungen im Operationsgebiet
    • Bildung von überschießendem Narbengewebe (weshalb eine sorgfältige Narbenpflege mit Massieren der Wundregion erfolgen sollte)
    • Verminderung oder Verstärkung der Sensibilität der Brustwarzen (verringert sich üblicherweise im weiteren Behandlungsverlauf)
    • Einschränkung der Stillfähigkeit nach dem Eingriff
    • Kleine Asymmetrie zwischen beiden Seiten (kann gegebenenfalls korrigiert werden)
    • Riss des Implantats, Wanderung des Implantats oder Kapselfibrose
    • BIA-ACL oder Implant Illness

    Wie bei jedem ästhetisch motiviertem Eingriff besteht das Risiko, dass der Eingriff nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, so dass in der Folge ein Korrektureingriff helfen kann. Darüber hinaus bestehen die üblichen allgemeinen operativen Risiken.

    Häufig gestellte Fragen zu Brustvergrößerung

    Was kostet eine Brustvergrößerung?

    Die Kosten für eine Brustvergrößerung sind immer individuell und abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Wünschen. Unsere Preise umfassen sämtliche Behandlungskosten inklusive Anästhesiestation, Operation, Nachbehandlung und regelmäßige Kontrollen nach der OP. Rechnen können Sie mit einer Summe ab 6.500 €.

    Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei einer Brustvergrößerung?

    Generell handelt es sich um einen sicheren Eingriff mit überschaubarer Ausfallzeit und geringen Beschwerden. In der Hand eines versierten Facharztes sind die Risiken einer Brustvergrößerung überschaubar.

    Es können in seltenen Fällen jedoch folgende Komplikationen auftreten:

    ·      Größere Blutergüsse, Entzündungen oder Wundheilungsstörungen im Operationsgebiet

    ·      Bildung von überschießendem Narbengewebe

    ·      (temporäre) Verminderung oder Verstärkung der Sensibilität der Brustwarzen

    ·      Einschränkung der Stillfähigkeit nach dem Eingriff

    ·      Kleine Asymmetrie (kann gegebenenfalls korrigiert werden)

    ·      Kapselfibrose

    ·      BIA-ACL oder Implant Illness

    Wie bei jedem ästhetisch motiviertem Eingriff besteht das Risiko, dass der Eingriff nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, so dass in der Folge ein Korrektureingriff helfen kann. Darüber hinaus bestehen die üblichen allgemeinen operativen Risiken.

    Wie lange halten die Brustimplantate?

    Die Haltbarkeit der Implantate kann variieren. Früher ging man im Allgemeinen von einer Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren aus. Moderne Implantate weisen jedoch eine verbesserte Haltbarkeit auf, so dass sie häufig nicht mehr gewechselt werden müssen. Dennoch kann es in Einzelfällen, z.B. aufgrund von Komplikationen oder aus ästhetischen Gründen, zu einem Wechsel kommen. Regelmäßige Kontrollen sind daher wichtig, um den Zustand der Implantate zu überwachen.

    Haben Sie Fragen?
    Haben Sie Fragen?

    Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

    +49 7071 960470

     

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN
    Text Logooooooooooooooooooooooooooooo