Fettabsaugung in Tübingen

Formen neu definiert

Aestheticum Tübingen GmbH - Privatklinik für Plastische und Ästhetische Medizin Aestheticum Tübingen GmbH - Privatklinik für Plastische und Ästhetische Medizin

 

 

Sie interessieren sich für eine Fettabsaugung – wir helfen Ihnen gerne auf Ihrem Weg zu einer schönen Körperform.

Die Liposuktion wird in der Plastischen Chirurgie angewandt, um die Körperform insbesondere an Stellen vermehrter Fettpolsterbildung zu harmonisieren. Sie verschlankt und formt bestimmte Körperregionen neu, indem sie überschüssige Fettablagerungen entfernt und die Konturen und Proportionen des Körpers verbessert. Es handelt sich dabei um einen der häufigsten plastisch-chirurgischen Eingriffe weltweit.

Durch unsere erfahrenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie werden im Aestheticum Tübingen Fettablagerungen unter der Haut mit einer langen, hohlen Nadel – einer sogenannten Kanüle – schonend entfernt. Die Kanüle wird durch kleine Hautschnitte eingeführt und durch das Unterhautgewebe geführt. Das somit gelöste Fett wird schließlich durch ein Vakuum abgesaugt. In direkter Kombination ist darüber hinaus die schonende Straffung der Haut mit dem innovativen Argon-Plasma möglich.

Erfahren Sie alles rund um die Entfernung störender Fettansammlungen im Folgenden sowie im persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten.

Kurzinfo zur Fettabsaugung

Kurzinfo zur Fettabsaugung
Behandlung
Fettabsaugung/Liposuktion
Kurzinfo zur Fettabsaugung
Behandlungsdauer
45 Minuten - 3 Stunden
Kurzinfo zur Fettabsaugung
Narkoseart
Lokalanästhesie oder Vollnarkose
Kurzinfo zur Fettabsaugung
Klinikaufenthalt
ambulant oder stationär für 1–2 Tage
Kurzinfo zur Fettabsaugung
Gesellschaftsfähig
Nach 5 Tagen
Kurzinfo zur Fettabsaugung
Belastbar ab
Woche 3–6
Kurzinfo zur Fettabsaugung
Arbeitsunfähigkeit
1-2 Wochen, je nach Beruf
Kurzinfo zur Fettabsaugung
Nachbehandlung
Tragen eines Mieders für 6 Wochen über der abgesaugten Region, Narbenpflege
Kurzinfo zur Fettabsaugung
Kosten
ab 5.000 € abhängig vom Umfang der Behandlung
Kurzinfo zur Fettabsaugung
Inhalt

    Gründe für eine Fettabsaugung

    Unsere Patient*innen entscheiden sich aus den unterschiedlichsten Anlässen für die Entfernung überschüssiger Fettzellen. Die häufigsten Gründe sind:

    • Abbau des eingelagerten Fetts nach einer Schwangerschaft
    • Bestehende Fettverteilungsstörung
    • Bestehendes Lipödem
    • Sportresistente Volumendepots
    • Verbesserung des Selbstwertgefühls

    Fettabsaugung: Häufige Fragen und Antworten

    Aestheticum Tübingen GmbH
    Video

    Behandlungsablauf einer Fettabsaugung in Tübingen

    Eine Liposuktion dauert in der Regel je nach Vorbefund und gewünschtem Ergebnis eine bis zu vier Stunden.

    Zunächst wird eine Liposuktionslösung in das abzusaugende Gewebe eingebracht. Dazu werden kleine Hautinzisionen an möglichst unauffälligen Körperstellen angebracht.

    Nach etwa 20 Minuten führen wir über dieselben Zugänge Liposuktionskanülen von etwa 3-4 mm Durchmesser ein, um das Gemisch aus Fettzellen, Liposuktionslösung und Blutanteilen abzusaugen. Dabei wird akribisch die abgesaugte Menge dokumentiert, und es erfolgt eine ständige Beurteilung auf Symmetrie durch unser Operationsteam. Nach kleinen Hautnähten an den Zugängen sowie Pflasterverbänden wird das zur Operation mitgebrachte Kompressionsmieder schon im Operationssaal angezogen.

    Häufig wird der Eingriff von mehreren Fachärzten gemeinsam durchgeführt, was für Sie außerdem eine kürzere Operationszeit, ein noch besseres und sicheres Ergebnis und eine geringere Ausfallzeit bedeutet.

    Mit den bahnbrechenden Methoden der vibrations- (VAL) und wasserstrahlassistierten Liposuktion (WAL, Body-Jet®) haben wir im Aestheticum Tübingen hochmoderne Liposuktionsverfahren zur Auswahl, um die Fettzellen schonend aus ihrem Verbund zu lösen und abzusaugen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer kombinierten Hautstraffung mit Argon-Plasma.

    Risiken einer Liposuktion

    Generell handelt es sich um einen sicheren Eingriff mit überschaubarer Ausfallzeit und geringen Beschwerden. In der Hand eines versierten Facharztes sind die Risiken einer Liposuktion überschaubar.

    In sehr seltenen Fällen können infolge einer Fettabsaugung jedoch folgende Komplikationen auftreten:

    • Schwellungen, Nachblutungen, größere Blutergüsse, Entzündungen oder Wundheilungsstörungen im abgesaugten Körperareal
    • Bildung von überschießendem Narbengewebe (sorgfältige Narbenpflege mit Massieren der Wundregion beachten!)
    • Vorübergehendes Taubheitsgefühl / Sensibilitätsstörung der abgesaugten Körperregion
    • Kleine Asymmetrie
    • Vorübergehende Hautverfärbungen und Knötchenbildungen sowie unregelmäßige Oberflächenkontur mit Dellenbildung und Einziehung der Haut

    Wie bei jedem ästhetisch motiviertem Eingriff besteht auch bei einer Entfernung von Fettgewebe das Risiko, dass diese nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, so dass in der Folge ein Korrektureingriff helfen kann.

    Darüber hinaus bestehen die üblichen allgemeinen Risiken einer Operation, insbesondere Thrombose und Embolie.

    Wieviel kostet die Fettabsaugung in unserer Klinik?

    Die Fettabsaugung im Aestheticum Tübingen sind vom Umfang der Behandlung sowie der behandelnden Region abhängig. In der Regel beginnen die Kosten bei ca. 6.000 €. Da wir eine Privatklinik sind, wird die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse nicht unterstützt.

    Häufig gestellte Fragen zur Fettabsaugung

    Wie lange dauert der Eingriff?

    Die Dauer des Eingriffs ist abhängig vom Behandlungsumfang und der Menge an Fett, die entfernt werden soll. In der Regel dauert die OP zwischen 45 Minuten und 3 Stunden.

    Welche Körperbereiche können behandelt werden?

    Die Fettabsaugung kann an unterschiedlichen Bereichen am Körper erfolgen. Zu diesen zählen Bauch, Oberschenkel, Beine, Arme, die männliche Brust sowie der Gesichtsbereich (Doppelkinn).

    Ab wann ist man wieder gesellschaftsfähig?

    Die Genesungszeit variiert je nach individuellem Heilungsverlauf. Die meisten unserer Patientinnen und Patienten sind nach knapp einer Woche wieder gesellschaftsfähig.

    Haben Sie Fragen?
    Haben Sie Fragen?

    Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

    +49 7071 960470

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN
    Text Logooooooooooooooooooooooooooooo